die Onleihe OWL. Sozialer Wandel Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 201-211 von 211


Hartmann, Kathrin

Wir müssen leider draußen bleiben

Die neue Armut in der Konsumgesellschaft

4.1

Solidarität war gestern – Leben in einem gespaltenen LandImmer mehr Bürger in Deutschland sind vom w ...

Im Bestand seit: 18.12.2012

Verfügbar

Fried, Amelie; Probst, Peter

Verliebt, verlobt - verrückt?

Warum alles gegen die Ehe spricht und noch mehr dafür

3.6

Wie man verheiratet und trotzdem glücklich bleibtMuss man verrückt sein, um heutzutage zu heiraten?  ...

Im Bestand seit: 02.11.2012

Verfügbar

Geißler, Heiner; Geißler, Heiner

Sapere aude!

warum wir eine neue Aufklärung brauchen

4.5

'Wir brauchen neue Formen der Demokratie' Der Faden ist gerissen: Politik und Bürger driften auseina ...

Im Bestand seit: 04.08.2012

Verfügbar

Maier, Anja

Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter

Von Edel-Eltern und ihren Bestimmerkindern

3.5

Was ist nur mit den Eltern los? Kaum haben sie ihr "Jetzt wird's aber Zeit"-Kind, wird es zum sinnst ...

Im Bestand seit: 03.02.2012

Verfügbar

Schneidt, Katja

Gefangen in Deutschland

wie mich mein türkischer Freund in eine islamische Parallelwelt entführte

4.1

**Sarrazin schreibt von Parallelwelten - Katja lebte darin** Katja Schneidt ist eine junge, moderne, ...

Im Bestand seit: 16.12.2011

Verfügbar

Illouz, Eva

Warum Liebe weh tut

Eine soziologische Erklärung

3.3

Warum tut Liebe weh, jedenfalls gelegentlich? Was fasziniert uns noch heute an Figuren wie Emma Bova ...

Im Bestand seit: 16.12.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.07.2024

Stéphane Hessels Streitschrift 'Empört Euch!' hält die Welt in Atem. Die Verletzung der Menschenrech ...

Im Bestand seit: 09.12.2011

Verfügbar

Bauer, Joachim

Schmerzgrenze

Vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt

4.2

Schmerz erzeugt Aggression. Doch die „Schmerzgrenze“ des Gehirns verläuft anders, als wir bisher dac ...

Im Bestand seit: 01.07.2011

Verfügbar

Rifkin, Jeremy

Die empathische Zivilisation

Wege zu einem globalen Bewusstsein

4.0

Jeremy Rifkin schreibt die Geschichte der Zivilisation neu und entwirft die Vision einer zukünftigen ...

Im Bestand seit: 08.12.2010

Verfügbar

Bayly, Christopher Alan

Die Geburt der modernen Welt

Eine Globalgeschichte 1780-1914

5.0

Christopher Baylys weltumspannender Blick auf das Agieren der Staaten, die vielfältigen Ausprägungen ...

Im Bestand seit: 03.10.2010

Verfügbar

Willkommen im Schwundland

Das demographische Drama und die Folgen

Die Autoren der F.A.Z. haben sich in fundierten Analysen des Problems des demografischen Wandels in  ...

Im Bestand seit: 31.10.2008

Verfügbar