die Onleihe OWL. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 101-120 von 168


Busse, Tanja

Das Sterben der anderen

Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können

5.0

Naturschützer schlagen Alarm: Sie haben beobachtet, dass die Zahl der Insekten in den letzten 27 Jah ...

Im Bestand seit: 03.07.2020

Verfügbar

Als der Trecker kam und das Pferd verschwand

Landwirte erinnern sich.

2.0

Der Trecker hat die Landwirtschaft revolutioniert. Waren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts s ...

Im Bestand seit: 03.07.2020

Verfügbar

Salatin, Joel

Schweineglück & Lebenslust

Wie uns der achtsame Umgang mit der Schöpfung glücklich macht. Einsichten eines (frommen) Landwirts.

Immer wieder tauchen sie in den Medien auf: erschütternde Bilder und Berichte von grausamer Massenti ...

Im Bestand seit: 03.07.2020

Verfügbar

Zukunftsfähige Landwirtschaft

Herausforderungen und Lösungsansätze

Artensterben, Boden- und Wasserbelastung, Klimaextreme, Tierhaltungsskandale auf der einen Seite, ho ...

Im Bestand seit: 26.06.2020

Verfügbar

Gonstalla, Esther

Das Klimabuch

alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken

2.0

Dürre und Hitzewellen, aber auch Kälteeinbrüche, Überflutungen und Starkregen: Die Klimakrise ist zu ...

Im Bestand seit: 26.06.2020

Verfügbar

Nick, Ophelia

Neue Bauern braucht das Land

ein Plädoyer für gute Lebensmittel aus einer gesunden Umwelt

5.0

Zufriedene Bauern, glückliche Tiere, idyllische Landschaften: Romantische Vorstellungen prägen unser ...

Im Bestand seit: 26.06.2020

Verfügbar

Winiwarter, Verena; Bork, Hans-Rudolf

Geschichte unserer Umwelt

66 Reisen durch die Zeit

1.0

Zwischen Anbetung und Ausbeutung: Das sind die beiden Pole, zwischen denen das Verhältnis von Mensch ...

Im Bestand seit: 26.06.2020

Verfügbar

Hauck, Markus; Homeier, Jürgen

Klimawandel und Vegetation - Eine globale Übersicht

Das Buch stellt eine Bestandsaufnahme dar, welche Veränderungen in der terrestrischen Vegetation der ...

Im Bestand seit: 18.06.2020

Verfügbar

Bates, Albert K.

Die Plastik-Wende

Die Last des Plastik - Ausmaß und Auswege

Die Abhängigkeit unserer Gesellschaft von Plastik macht es momentan beinahe unmöglich, gänzlich auf  ...

Im Bestand seit: 18.06.2020

Verfügbar

Steeger, Janine

Going Green

warum man nicht perfekt sein muss, um das Klima zu schützen

4.3

Klimafreundlich reisen, abfallfrei einkaufen, bio essen, Energie sparen - wo soll man nur anfangen,  ...

Im Bestand seit: 18.06.2020

Verfügbar

Beckmann, Jörgen

Von wegen alternativlos

Wandlungsimpulse für mehr Nachhaltigkeit in Gesellschaft, Landwirtschaft und Ernährung

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts treten wir in eine Phase ein, in der die Umweltrisiken mehr und mehr  ...

Im Bestand seit: 29.05.2020

Verfügbar

Haider, Mona; Haider-Wallner, Anja

So klappt's mit dem Welt-Retten: Kompakt-Ratgeber

Kleine Veränderungen mit großer Wirkung. Das offizielle Ideenbuch zur Initiative "Enkeltauglich Leben"

Wie könnte eine Welt aussehen, die auch noch für unsere Enkel eine lebenswerte Zukunft bietet? Und w ...

Im Bestand seit: 19.05.2020

Verfügbar

Leinert, Sebastian

Energiewende? Ja bitte!

Unsere Welt - aus ökologischer Sicht ; Band III

Eine 'Energiewende' ist in Anbetracht des Klimawandels unbedingt not- wendig. Darüber stimmen nahezu ...

Im Bestand seit: 19.05.2020

Verfügbar

Krautwaschl, Sandra

Verschwendungsfreie Zone

Wie meine Familie es schafft, sich vom Zuviel zu befreien

3.8

Weniger Kram, mehr Leben - eine inspirierende ErfolgsgeschichteNachdem der Selbstversuch ihrer Famil ...

Im Bestand seit: 09.04.2020

Verfügbar

Weber, Ewald

Biodiversität - Warum wir ohne Vielfalt nicht leben können

Eine Einl adung in die Biologie der Vielfalt  Dieses Buch berichtet  ...

Im Bestand seit: 09.04.2020

Verfügbar

Fröhlich, Susanne; Kleis, Constanze

Weltretten für Anfänger

von guten Vorsätzen, miesen CO2-Bilanzen und dem Versuch, ein besserer Mensch zu werden

4.8

Was können wir für die Zukunft unseres Planeten tun? Fragen sich Susanne Fröhlich und Constanze Klei ...

Im Bestand seit: 18.03.2020

Verfügbar

Drexel, Christof

Warum Meerschweinchen das Klima retten

Einfache Strategien für eine bessere CO2-Bilanz

Endlich bietet ein Buch umfassend Orientierung im Informationsdschungel rund um den Klimaschutz: Kli ...

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Kopatz, Michael

Schluss mit der Ökomoral!

wie wir die Welt retten, ohne ständig daran zu denken

4.5

"Michael Kopatz hat mich begeistert mit der Idee: Menschen ändern sich nicht durch Einsicht, sondern ...

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Pohl, Christine; Oertel, Gundula; Thurn, Valentin

Genial lokal

so kommt die Ernährungswende in Bewegung

5.0

Bioäpfel aus Argentinien, Brotteiglinge aus Litauen, Erdbeeren aus China. Essen hat meist eine weite ...

Im Bestand seit: 23.11.2019

Verfügbar

Grundkurs Nachhaltigkeit

Handbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene

5.0

Von der Bahnfahrt bis zum neuen Gewerbegebiet, von fairem Handel bis zum Artenschutz - Nachhaltigkei ...

Im Bestand seit: 09.10.2019

Verfügbar