die Onleihe OWL. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 41-60 von 99


Eichel, Christine

Das deutsche Pfarrhaus

Hort des Geistes und der Macht

5.0

Eine Pfarrerstochter ist Kanzlerin, ein ehemaliger Pfarrer Bundespräsident. Zufall? Seit Martin Luth ...

Im Bestand seit: 18.01.2013

Verfügbar

Knobloch, Marlene

Serious Shit

Die Welt ist gefährlich – und warum wir das erst jetzt merken | »Auf den ersten Seiten habe ich die klugen Sätze angemarkert, bin allerdings nicht mehr hinterher gekommen.« M. Beisenherz

Über den Realitätsschock der Dreißigjährigen Eigentlich hatte man genug um die Ohren. Passt die Bezi ...

Im Bestand seit: 10.02.2023

Verfügbar

von der Linden, Britta

Ruhestand ist nichts für Anfänger

Tipps und Empfehlungen für Ihre spannende Zeit nach dem Berufsleben

Mit dem Ruhestand beginnt der dritte große Lebensabschnitt und damit auch die vermutlich spannendste ...

Im Bestand seit: 22.04.2022

Verfügbar

Diekmann, Nicole

Die Shitstorm-Republik

Wie Hass im Netz entsteht und was wir dagegen tun können

1.0

Im Auge des Zorns. Seit dem kaltblütigen Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke durch einen Neonazi im  ...

Im Bestand seit: 03.02.2022

Verfügbar

Zabužko, Oksana Stefanivna

Der lange Abschied von der Angst

Essay

Etwas mehr als einen Monat nach dem Terroranschlag im Bataclan am 13.11.2015 ist Oksana Sabuschko zu ...

Im Bestand seit: 15.07.2022

Verfügbar

Yücel, Deniz

Agentterrorist

Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie

2.0

Ein Jahr Hochsicherheitsgefängnis Silivri Nr. 9. »Niemals« werde man Deniz Yücel nach Deutschland au ...

Im Bestand seit: 25.09.2020

Verfügbar

McWhorter, John H.

Die Erwählten

Wie der neue Antirassismus die Gesellschaft spaltet

1.0

Eine neue Religion spaltet die Gesellschaft unter dem Deckmantel des Antirassismus. Über dieses Buch ...

Im Bestand seit: 26.03.2022

Verfügbar

Hartl, Johannes

Eden Culture

Ökologie des Herzens für ein neues Morgen

5.0

Unser Leben ist komplex geworden. Wir werden von Erwartungen und Informationen überflutet. Oft sehne ...

Im Bestand seit: 26.03.2022

Verfügbar

Rühle, Alex

Europa – wo bist du?

Unterwegs in einem aufgewühlten Kontinent

Das Panorama eines Kontinents und seiner Menschen Ein Beben geht durch die Welt, als Alex Rühle zu e ...

Im Bestand seit: 14.12.2022

Verfügbar

Schreiber, Constantin

Glück im Unglück

Wie ich trotz schlechter Nachrichten optimistisch bleibe

  Ist es angebracht, in einer Welt in Schieflage noch Glück zu verspüren? Unbedingt, sagt Constantin ...

Im Bestand seit: 06.05.2023

Verfügbar

Phillips, Dana

Avanti Amore

Mein Sommer unter Italienern

3.8

Dana hat die Nase voll von den deutschen PPP-Männern: Pragmatisch, pünktlich, pflichtbewusst fehlt i ...

Im Bestand seit: 29.08.2013

Verfügbar

Frank, Niklas

Zum Ausrotten wieder bereit?

Wir deutschen Antisemiten – und was uns blüht

Ob Terrorismus wie in Halle und Hagen, ob Angriffe auf Synagogen, Gewalt gegen jüdische Menschen: Wi ...

Im Bestand seit: 29.02.2024

Verfügbar

Zykunov, Alexandra

"Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!"

25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen | Eine wütende Abrechnung mit dem Patriarchat, die jede Frau lesen sollte.

4.3

»Wenn das Patriarchat kommt dann sagt es nicht  ›Achtung, ich werde Dich unterdrücken‹, sondern es s ...

Im Bestand seit: 14.12.2022

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid

Aus Liebe zu Deutschland

Ein Warnruf

5.0

Unsere Demokratie und unsere freie Gesellschaft sind in Gefahr. Wir müssen sie verteidigen. Deutschl ...

Im Bestand seit: 09.10.2020

Verfügbar

Hertz, Noreena

Das Zeitalter der Einsamkeit

Über die Kraft der Verbindung in einer zerfaserten Welt

2.5

»Ich definiere Einsamkeit als einen inneren wie auch existenziellen Zustand – persönlich, gesellscha ...

Im Bestand seit: 30.09.2021

Verfügbar

Brodersen, Ingke

Lebewohl, Martha

Die Geschichte der jüdischen Bewohner meines Hauses

Marthas Flügel und Bettys blaues Sofa 24 Verschwundene. Deportiert aus dem Haus, in dem Ingke Broder ...

Im Bestand seit: 21.09.2023

Verfügbar

Lipinski, Andreas

Wer werden wir sein?

Über die Zukunft des Menschen

Wie hat sich unser Bild vom Menschen in den letzten zwei Jahrzehnten verändert? Welche Rolle spielen ...

Im Bestand seit: 09.01.2022

Verfügbar

Beisenherz, Micky

... und zur Apokalypse gibt es Filterkaffee

Dinge, von denen ich nichts verstehe, über die ich aber trotzdem schreibe

3.8

«Es gibt Dinge, die mir auffallen. Mich teilweise sogar aufregen. Und da ständig die Impulskontrolle ...

Im Bestand seit: 29.09.2019

Verfügbar

Merz, Friedrich

Nur wer sich ändert, wird bestehen (Ungekürzt)

Wir sind am Ende der Illusionen. Friedrich Merz geht konsequent die Themen an, die allen auf den Näg ...

Im Bestand seit: 22.01.2021

Verfügbar

Atai, Golineh

Iran – die Freiheit ist weiblich

Golineh Atai war fünf Jahre alt, als sie mit ihren Eltern den Iran verließ – aber das Land und seine ...

Im Bestand seit: 30.09.2022

Verfügbar