
Kriminalgeschichten
das Beste vom Meister des Unheimlichen
Autor*in: Poe, Edgar Allan
Reihe: Insel-Klassik
Jahr: 2012
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S.
Verfügbar
3.2
- Inhalt:
- Edgar Allan Poe gilt als Begründer der modernen Kriminalgeschichte. Mit C. Auguste Dupin schuf er eine der bekanntesten Detektivfiguren der Literatur, die u.a. zum Vorbild für Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes wurde. C. Auguste Dupin verfügt nicht nur über einen messerscharfen Verstand und einen analytischen Blick, er besitzt auch die seltene Gabe, Gedankengänge anderer Menschen nachvollziehen zu können, dank dieser Fähigkeiten vermag er die schwierigsten Fälle aufzuklären. Kein Wunder also, daß sogar die Pariser Polizeipräfektur seine Hilfe benötigt! Die unheimlichen Morde in der Rue Morgue, das Geheimnis der ermordeten Marie Rogêt und der Diebstahl eines Briefes mit weitreichenden Folgen, drei scheinbar unlösbare Fälle, die die Polizei vor Rätsel stellen, doch Dupin ist den Tätern schon bald auf der Spur. Dieser Band versammelt die spannendsten Kriminalgeschichten vom Meister des Unheimlichen: Die Morde in der Rue Morgue, Der entwendete Brief, Das Geheimnis um Marie Rogêt, Der Mann in der Menge, Der Goldkäfer.
- Edgar Allan Poe wurde am 19. Januar 1809 in Boston geboren. Poe schrieb bereits zu Studienzeiten Gedichte. Er begann für verschiedene Zeitschriften zu arbeiten. Seine Rezensionen und Artikel machten ihn bekannt. Berühmt wurde er mit dem Gedicht "The Raven" (Der Rabe, 1845). Heute ist er vor allem als Verfasser von Detektiv- und Schauergeschichten bekannt. Mit C. Auguste Dupin schuf er außerdem eine der bekanntesten Detektivfiguren der Kriminalliteratur. Edgar Allan Poe starb am 7. Oktober 1809 unter ungeklärten Umständen.
Titelinformationen
Titel: Kriminalgeschichten
Reihe: Insel-Klassik
Autor*in: Poe, Edgar Allan
Verlag: Insel Verlag
ISBN: 9783458787907; 9783458787914
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Krimi & Thriller, Kriminalromane
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 32
- Durchschnittliche Bewertung: