
Warum Luther die Reformation versemmelt hat
Eine Streitschrift
Person: Delius, Friedrich Christian
Year: 2017
Language: Deutsch
Scope: 80 p.
Available
- Contents:
- Eine provokante These zum Reformationsjubiläum: Hat Luther bei der Erneuerung der Kirche auf halber Strecke schlappgemacht? 500 Jahre nach Luthers Thesenanschlag stellt Friedrich Christian Delius dem großen Reformator eine brisante Frage: Warum hat Luther bei allem Eifer eines der wichtigsten Dogmen der christlichen Kirche – die Erbsünde – unangetastet gelassen? Obwohl dieses Dogma nachweislich auf einen Übersetzungsfehler des Kirchenvaters Augustinus zurückgeht und nicht auf Jesus oder die Überlieferung der Evangelisten. In Warum Luther die Reformation versemmelt hat wagt Delius eine Frage, die im Reformationsjahr 2017 bislang niemand zu stellen wagte: Warum folgte Luther unhinterfragt seinem Lehrmeister Augustinus, mit dem die frohe Botschaft zur drohenden Botschaft wurde? Warum ließ er zu, dass das Seelenfolterinstrument der Erbsünde, bis heute größtes christliches Tabu, unberührt blieb? Eine anregende und spannende Auseinandersetzung mit einem der Grundpfeiler des abendländischen Denkens, die zum Weiterdenken einlädt. Delius bittet Luther um seinen Segen für das Unternehmen, dort weiterzudenken, wo dieser selbst aufgehört hat – eine provokante theologische Streitschrift zum Reformationsjubiläum.
Friedrich Christian Delius, geboren 1943 in Rom, gestorben 2022 in Berlin, wuchs in Hessen auf und lebte seit 1963 in Berlin. Zuletzt erschienen der Roman «Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich» (2019) und der Erzählungsband «Die sieben Sprachen des Schweigens» (2021). Delius wurde unter anderem mit dem Fontane-Preis, dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Seine Werkausgabe im Rowohlt Taschenbuch Verlag umfasst derzeit einundzwanzig Bände.
Title Information
Title: Warum Luther die Reformation versemmelt hat
Person: Delius, Friedrich Christian
Publisher : Rowohlt E-Book
ISBN: 9783644401907
Category: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Geschichte Europas
File size: 7 MB
Format: ePub
Loan period: 21 days