Wenn Mütter zu sehr lieben
Kinder erziehen, ohne sich selbst aufzugeben
Autor*in: Rubenstein, Carin
Jahr: 2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 302 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Jede Mutter sollte sich bewußt machen, daß ein Übermaß an Selbstaufgabe ihren Kindern mehr schadet als nützt - sollen doch auch Kinder lernen, daß andere Menschen - einschließlich der eigenen Mutter - persönliche Interessen und Hobbys haben. Wie Frauen ihre eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Träume verwirklichen können, ohne ihre Familie zu vernachlässigen, sondern sogar mit ihrer Unterstützung, zeigt die Autorin anhand vieler Beispiele und eines praxiserprobten Sechs-Schritte-Programms. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Carin Rubenstein studierte Sozialpsychologie. Beiträge als freie Journalistin für "The New York Times", "New Woman", "Glamour" und "Parents".
Carin Rubenstein Carin Rubenstein studierte Sozialpsychologie. Beiträge als freie Journalistin für "The New York Times", "New Woman", "Glamour" und "Parents". Bettina Münch Bettina Münch, Übersetzerin, Lektorin und Autorin, wurde 1962 geboren. Sie studierte Germanistik, Anglistik und Pädagogik in Marburg/Lahn.
Bettina Münch, Übersetzerin, Lektorin und Autorin, wurde 1962 geboren. Sie studierte Germanistik, Anglistik und Pädagogik in Marburg/Lahn.
Titelinformationen
Titel: Wenn Mütter zu sehr lieben
Autor*in: Rubenstein, Carin
Übersetzer*in: Münch, Bettina
Verlag: FISCHER Digital
ISBN: 9783105622254
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Elternbibliothek
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage