
Deutschlands Energiewende – Fakten, Mythen und Irrsinn
Wie schwer es wirklich ist, unsere Klimaziele zu erreichen
Person: Luczak, Andreas
Year: 2020
Language: Deutsch
Scope: 270 p.
Available
5.0
- Contents:
- Seit mehreren Jahrzehnten arbeitet Deutschland an der Energiewende, aber trotz gigantischer Kosten gehen die Treibhausgasemissionen hierzulande nur langsam zurück. Das Buch trägt dazu bei, die unzähligen Meldungen zur Energiewende besser einordnen zu können, und liefert Antworten auf Fragen wie diese: Wie berechtigt ist die Kritik an der bisherigen deutschen Klimapolitik? Wie sinnvoll sind Elektromobilität und Wasserstoffspeicher wirklich? Welchen Einfluss hat die Coronakrise? Warum sollte man freiwillig seine persönlichen Emissionen verringern, wenn alle anderen weitermachen wie bisher?Die Betrachtung aus verschiedenen Perspektiven ergibt viele überraschende Aspekte und räumt auf mit gut gemeinten, aber in der Realität wenig wirksamen Vorschlägen zum Klimaschutz.
Andreas Luczak ist Professor für Regenerative Energien und hat als promovierter Physiker mehr als 15 Jahre lang bei Siemens die gesamte Bandbreite der von der Energiewende betroffenen Industriebranchen in verschiedensten Positionen miterlebt – von der Automatisierung ostdeutscher Braunkohlekraftwerke und der Automobilfertigung bis hin zum Aufstieg und Fall der deutschen Solarindustrie. Danach führte er als Geschäftsführer des europäischen Ablegers eines chinesisch-amerikanischen Unternehmens deren Redox-Flow-Speichertechnik in Europa ein. Seit vier Jahren lehrt er an der Fachhochschule Kiel die Themen Klimawandel, Energiewende und Speichertechnologien.
Title Information
Title: Deutschlands Energiewende – Fakten, Mythen und Irrsinn
Person: Luczak, Andreas
contributor: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publisher : Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658302771
Category: Sachmedien & Ratgeber, Politik
File size: 2 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 1
- Average rating: