
Möglichkeitshorizonte
Zur Pluralität von Zukunftserwartungen und Handlungsoptionen in der Geschichte
Reihe: Kontingenzgeschichten
Jahr: 2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 365 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Welche aktiven Haltungen haben Menschen in den vergangenen Jahrhunderten gegenüber der Zukunft eingenommen? Die Beiträge dieses Bandes erschließen Zukunftserwartungen von Akteuren und daraus erwachsende Handlungsoptionen - von der Antike bis heute. Somit wird auf ganz unterschiedlichen Praxisfeldern der Vorsorge, der vorausschauenden Planung und der Erstellung von Vorhersagen eine grundsätzliche Pluralität gesellschaftlicher Möglichkeitshorizonte erkennbar.
Markus Bernhardt ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Duisburg-Essen, Wolfgang Blösel ist dort Professor für Alte Geschichte, Stefan Brakensiek Professor für die Geschichte der Frühen Neuzeit, Benjamin Scheller Professor für die Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit.
Titelinformationen
Titel: Möglichkeitshorizonte
Reihe: Kontingenzgeschichten
Redakteur: Barth, Arno ; Brakensiek, Stefan ; Gschaider, Dennis ; Hettinger, Jasmin ; Hoppe, Anja ; Kehrt, Christian ; Klein, Franziska ; Marx, Christoph ; Meier, Christian ; Rüther, Stefanie ; Scheller, Benjamin ; Schlieben, Barbara ; Schmitz-Zerres, Sabrina ; Schotters, Frederike ; Thünemann, Holger ; Timmer, Jan ; van Ross, Andrew Bernhardt, Markus ; Blösel, Wolfgang ; Brakensiek, Stefan ; Scheller, Benjamin
Verlag: Campus Verlag
ISBN: 9783593437385
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Nachschlagewerke
Dateigröße: 3 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage