
Frühe Medienbildung
Person: Reichert-Garschhammer, Eva; Roboom, Susanne; Kheir el Din, Mona
Year: 2020
Language: German
Scope: 48 p.
Available
3.5
- Contents:
- Ob Bilderbuch, CDs oder Smartphone – von Anfang an wachsen Kinder in einer medial geprägten Lebenswelt auf. Dabei eröffnen Medien Chancen, bergen aber auch Risiken. Ihre Aufgabe als pädagogische Fachkräfte ist es, Kindern von Anfang an die Auseinandersetzung und den richtigen Umgang mit Medien(-inhalten) zu ermöglichen. Dabei will Sie dieses Themenheft der Zeitschrift "Kleinstkinder" unterstützen: Expertinnen beschreiben eine vorurteilsbewusste Medienpraxis im U3-Bereich, zeigen, wie sich die Zusammenarbeit mit Eltern in puncto digitaler Medienbildung gestalten kann, und erläutern anschaulich, wie Sie ein Medienkonzept für Ihre Einrichtung erstellen können.
Eva Reichert-Garschhammer, Juristin, ist seit 1997 Abteilungsleiterin am Staatsinstitut für Frühpädagogik. Schwerpunkte u.a.: Entwicklung, Erprobung und Implementierung von Bildungsplänen. Bildungsreferentin und Vorstand bei Blickwechsel e.V. - Verein für Medien- und Kulturpädagogik, www.blickwechsel.org Diplom-Pädagogin, Diplom-Erziehungswissenschaftlerin. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Methoden, Zielen und Rahmenbedingungen des Einsatzes von Medien in Kita und Grundschule sowie zur medienpädagogischen Zusammenarbeit mit Eltern.
Title Information
Title: Frühe Medienbildung
Person: Reichert-Garschhammer, Eva; Roboom, Susanne; Kheir el Din, Mona
contributor: Verlag Herder
Publisher : Verlag Herder
ISBN: 9783451821899
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Society
File size: 5 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 2
- Average rating: