![Menschen mit Alzheimer–Erkrankung](https://static.onleihe.de/images/978/345/695/784/5/65c24215673f3d10bd6293d9/im9783456957845s.jpg)
Menschen mit Alzheimer–Erkrankung
Leitlinien der Ergotherapie, Band 6
Person: Piersol, Catherine Verrier; Jensen, Lou
serial: Leitlinien der Ergotherapie
Year: 2018
Language: German
Scope: 192 p.
Expected to be available from: Mar 1, 2025
- Contents:
- Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 6: Menschen mit Alzheimer-Erkrankung Was bleibt, wenn das Ich verschwindet? Die Diagnose Alzheimer trifft uns im Mark: sie radiert die Spuren unseres Lebens aus und löscht die Speicher im Gehirn. Ergotherapie evaluiert den Einfluss der kognitiven Beeinträchtigungen auf das alltägliche Handeln und wählt gemeinsam mit den Klienten und den Angehörigen Interventionen aus, die Fähigkeiten zu fördern und das Verhalten und die Emotionen zu stabilisieren. Die Leitlinie umfasst: Gegenstandsbereich und Prozess der Ergotherapie, Überblick zum Krankheitsbild der Alzheimer-Demenz, Ergotherapeutischer Prozess Best Practice und Zusammenfassung der Evidenz, Schlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, Forschung, Evidenzbasierte Praxis und Übersicht zur Evidenz. Glossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache.
Title Information
Title: Menschen mit Alzheimer–Erkrankung
serial: Leitlinien der Ergotherapie
Person: Piersol, Catherine Verrier; Jensen, Lou
Editor: Ney–Wildenhahn, Helga AOTA
Publisher : Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber
ISBN: 9783456957845
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Health, Nursing & Care of the Elderly
File size: 6 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days