
transfer Forschung <-> Schule Heft 4
Schule 21st – Perspektiven der Schulentwicklung im 21. Jahrhundert
Year: 2019
Language: German
Scope: 216 p.
Available
- Contents:
- Beiträge - Der Index für Inklusion: Schulentwicklung nach inklusiven Werten - Die Rolle der Schulleitung als Mitunternehmer im 21. Jahrhundert - Digitale Barrierefreiheit: Voraussetzung und Verantwortung für Inklusive Bildung - Raum für Veränderung: Schularchitektur als Ausgangspunkt und Instrument von Schulentwicklung - Praxis, Theorie, Bürokratie und andere Freunde der Schulentwicklung im 21. Jahrhundert Im Dialog - Perspektiven der Schulentwicklung im 21. Jahrhundert: Rolf Arnold und Caroline Abfalter im Gespräch Vorschau auf Heft 5 (2019) Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Wie wollen wir (morgen) leben? Diese zentrale Frage in Zeiten fundamentaler Umwälzungen aller Lebensbereiche stellt die Menschheit vor große soziale, ökologische und wirtschaftliche Aufgaben, die lösungsorientiertesHandeln erfordern. Bildungseinrichtungen haben junge Menschen möglichst gut auf die - ungewisse - Zukunft vorzubereiten. Dabei geht es um die Schaffung notwendiger Strukturen, um reflektierte Denk- und Arbeitsweisen wie auch darum, die Ergebnisoffenheit des Prozesses als Übergangsphase anzunehmen.
Title Information
Title: transfer Forschung <-> Schule Heft 4
Editor: Juen-Kretschmer, Christa ; Mayr-Keiler, Kerstin ; Örley, Gregor ; Plattner, Irmgard
Publisher : Verlag Julius Klinkhardt
ISBN: 9783781557215
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Education Science & Psychology, Reference Books
File size: 7 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days