die Onleihe OWL. Sprachen Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 201-220 von 616


Larrington, Carolyne

Fit für Walhalla

Nordische Mythen für Einsteiger

4.0

Von Odin und Thor bis Ragnar Lodbrok - Carolyne Larrington nimmt uns mit auf eine Reise durch die We ...

Im Bestand seit: 22.05.2018

Verfügbar

Maaß, Christiane; Bredel, Ursula

Ratgeber Leichte Sprache

Die wichtigsten Regeln und Empfehlungen für die Praxis

1.0

Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen, die auch Menschen mit eingeschränkter Lese ...

Im Bestand seit: 08.04.2017

Verfügbar

Die Edda

Aus der Prosa-Edda des Snorri Sturluson und der Lieder-Edda

3.8

Siegfrieds Kampf mit dem Drachen oder der Ursprung des Nibelungenschatzes: Für die meisten der nordi ...

Im Bestand seit: 08.02.2017

Verfügbar

Dignen, Bob; McMaster, Ian

English for Business

100 zips for effective communication

5.0

Englisch ist die Sprache der internationalen Geschäftswelt. Für alle, die Business Englisch benötige ...

Im Bestand seit: 02.02.2017

Verfügbar

Écoute Audio - C'est l'heure du l'apéro!

le français: facile la dune du pilat ; agenda: la fête de la musique

Im Bestand seit: 05.01.2017

Verfügbar

Écoute Audio - Spécial Paris

personnalité: Olivier Dubois ; grammaire: l'accord du Participe passé

5.0

Im Bestand seit: 05.01.2017

Verfügbar

Écoute Audio - La Bretagne

culture: Dubillard et ses Diablogues Absurdes ; langue: les nationalités

5.0

Im Bestand seit: 05.01.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.09.2025

Écoute Audio - ZAZ la nouvelle Piaf

littérature: Molière et "Le malade imaginaire" ; débat: les rythmes scolaires

Im Bestand seit: 05.01.2017

Verfügbar

Écoute Audio - Le Festival de Cannes

langue: les faux anglicismes ; économie: la France qui gagne

3.0

Im Bestand seit: 05.01.2017

Verfügbar

Roberts, Aileen P.

Fiona und das Nebelpony

Ein Mädchen und die große Leidenschaft zum Reiten: 'Fiona und das Nebelpony' von Aileen P. Roberts j ...

Im Bestand seit: 01.12.2016

Verfügbar

Versunkene Wortschätze

Wörter, die uns fehlen werden

4.5

"Lichtspielhaus", "lustwandeln", "Ottomane", "Pennäler", "sapperlot" und "Sommerfrische" – welch wun ...

Im Bestand seit: 22.11.2016

Verfügbar

Fremdsprache Deutsch Sonderheft 2016: Deutschunterricht für Lernende mit Migrationshintergrund

Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts

4.3

Die deutschsprachigen Länder stehen angesichts der großen Zahl Geflüchteter, die uns derzeit erreich ...

Im Bestand seit: 22.11.2016

Verfügbar

Gelfert, Hans-Dieter

Was ist ein gutes Gedicht?

Eine Einführung in 33 Schritten

4.5

Verse verhalten sich zur Prosa wie Singen zum Sprechen, wie Tanzen zum Gehen, wie Festtage zum Allta ...

Im Bestand seit: 25.10.2016

Verfügbar

Kinkel, Tanja

Die Prinzen und der Drache

5.0

Ein Füllhorn fantastischer Ideen in der Tradition von Michael Ende: 'Die Prinzen und der Drache' von ...

Im Bestand seit: 23.10.2016

Verfügbar

Brössler, Gunhild

Langenscheidt - Komm rein!

der Sprachkurs Deutsch für Flüchtlinge und Asylsuchende ; [Niveaustufe: A1]

3.0

Komm rein! Dieses Lehrmaterial bietet eine sprachliche Erstorientierung und vermittelt erste einfach ...

Im Bestand seit: 06.07.2016

Verfügbar

Schulz, Gesine

Privatdetektivin Billie Pinkernell - Sechster Fall: Der schottische Schoko-Spion

4.3

Verbrecher fangen ist kein Zuckerschlecken: Der Kinderkrimi 'Der schottische Schokospion' von Gesine ...

Im Bestand seit: 27.06.2016

Verfügbar

Schulz, Gesine

Privatdetektivin Billie Pinkernell - Fünfter Fall: Die raffinierte Ringelsocken-Bande

5.0

Auch Gangster mögen bunte Socken: Der Kinderkrimi 'Die raffinierte Ringelsocken-Bande' von Gesine Sc ...

Im Bestand seit: 27.06.2016

Verfügbar

Bredel, Ursula; Maaß, Christiane

Leichte Sprache

Theoretische Grundlagen Orientierung für die Praxis

Die Dudenredaktion und die Autorinnen legen das erste umfassende Handbuch zum Thema Leichte Sprache  ...

Im Bestand seit: 15.06.2016

Verfügbar

Heine, Matthias

Seit wann hat "geil" nichts mehr mit Sex zu tun?

100 deutsche Wörter und ihre erstaunlichen Karrieren

Wörter werden geboren, sie sterben, sie wandern ein, sie wandern aus, und ihre Bedeutung wandelt sic ...

Im Bestand seit: 08.05.2016

Verfügbar

Marossek, Diana

Kommst du Bahnhof oder hast du Auto?

Warum wir reden, wie wir neuerdings reden

2.5

Frau Schmidt "geht Aldi", Paul "muss Training" und die Freunde "sind am Abend Kino". Leute jeden Alt ...

Im Bestand seit: 24.02.2016

Verfügbar