die Onleihe OWL. Alle Titel zu C.H.Beck Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 371


Pleschinski, Hans

Am Götterbaum

Roman

2.3

An einem Märzabend macht sich die Münchner Stadträtin Antonia Silberstein auf den Weg zu einer Ortsb ...

Im Bestand seit: 25.06.2021

Verfügbar

Volk, Pia

Deutschlands schrägste Orte

Ein Fremdenführer für Einheimische

EIN FÜHRER ZU DEN SELTSAMSTEN ORTEN DEUTSCHLANDS Alles vermessen, entdeckt, bekannt - gibt es in Deu ...

Im Bestand seit: 22.05.2021

Verfügbar

Rieger, Jörg

Pfennigfuchser in der Eurowelt

Wie Sie Geld sparen und Gutes tun können

1.0

Sparen und gleichzeitig Gutes tun! Spar-Ratgeber sind im Buchhandel in großer Anzahl erhältlich. Ei ...

Im Bestand seit: 22.05.2021

Verfügbar

Lüders, Michael

Die scheinheilige Supermacht

Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen

5.0

MACHT UND MEDIEN - EINE SCHONUNGSLOSE ANALYSE VON MICHAEL LÜDERS Die USA sind kein selbstloser Hege ...

Im Bestand seit: 10.05.2021

Verfügbar

Prantl, Heribert

Not und Gebot

Grundrechte in Quarantäne

WIE MIT ANGST POLITIK GEMACHT WIRD - HERIBERT PRANTL ÜBER DEMOKRATIE IN ZEITEN DER PANDEMIE Im Kamp ...

Im Bestand seit: 21.04.2021

Verfügbar

Mentzel, Wolfgang

66 Erfolgstipps für Reden, Vorträge, Präsentationen

Auttreten - Inhalt - Sprache

2.5

Dieses Buch weist Ihnen den Weg, wie Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten entwickeln oder verbessern kö ...

Im Bestand seit: 11.03.2021

Verfügbar

Grannemann, Ulrich

Führen von unten

Cheffing - die Kunst, als Mitarbeiter den Chef zu lenken

Eine Welt, die immer unsicherer und unvorhersagbarer wird, braucht mehr Mitarbeiter, die mitdenken u ...

Im Bestand seit: 11.03.2021

Verfügbar

Winkler, Heinrich August

Zerbricht der Westen?

Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika

3.3

Der Westen steckt in seiner schwersten Krise. Heinrich August Winkler analysiert die Ursachen und er ...

Im Bestand seit: 14.09.2017

Verfügbar

Maaz, Hans-Joachim

Das falsche Leben

Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

4.1

Ein Normopath ist stets normal und angepasst, sein Verhalten überkorrekt und überkonform. Die Zwangh ...

Im Bestand seit: 14.09.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.04.2025

3.9

Richard Kraft, Rhetorikprofessor in Tübingen, unglücklich verheiratet und finanziell gebeutelt, hat  ...

Im Bestand seit: 14.09.2017

Verfügbar

Nüchtern, Klaus

Kontinent Doderer

Eine Durchquerung

Die Romane Heimito von Doderers sind spannend, handlungsstark, figurenreich und sehr, sehr komisch - ...

Im Bestand seit: 14.09.2017

Verfügbar

Lüders, Michael

Die den Sturm ernten

Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte

4.6

Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Das gängige Bild sieht die Schuld einseitig bei Ass ...

Im Bestand seit: 06.07.2017

Verfügbar

Leven, Karl-Heinz

Geschichte der Medizin

Von der Antike bis zur Gegenwart

1.0

Dieser Band bietet einen kompakten Überblick über die Geschichte der Medizin von der Antike bis zur  ...

Im Bestand seit: 13.06.2017

Verfügbar

Harari, Yuval Noaḥ

Homo Deus

Eine Geschichte von Morgen

4.4

In seinem Kultbuch 'Eine kurze Geschichte der Menschheit' erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spe ...

Im Bestand seit: 13.06.2017

Verfügbar

Henze-Döhring, Sabine; Döhring, Sieghart

Die 101 wichtigsten Fragen - Oper

"Oper ist Zirkus, in dem die Tenöre für die Drahtseilakte zuständig sind." Wem diese Definition nich ...

Im Bestand seit: 06.05.2017

Verfügbar

Braunstein, Florence; Pépin, Jean-François

1 Kilo Kultur

Das wichtigste Wissen von der Steinzeit bis heute

3.7

Wie schwer wiegt Allgemeinbildung? Ziemlich schwer, denn sie erleichtert Schule, Studium, Beruf, Fli ...

Im Bestand seit: 06.05.2017

Verfügbar

Macdonald, Helen

Falke

Biographie eines Räubers

4.3

Falken sind die schnellsten Tiere der Erde. Sie sind von einer erregenden Schönheit und strahlen ein ...

Im Bestand seit: 06.05.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.05.2025

Haug, Achim

Das kleine Buch von der Seele

Ein Reiseführer durch unsere Psyche und ihre Erkrankungen

3.8

Was ist die "Seele"? Einfach nur ein altertümliches Wort für unser Gehirn oder doch mehr - so etwas  ...

Im Bestand seit: 06.05.2017

Verfügbar

Schilling, Heinz

1517

Weltgeschichte eines Jahres

3.4

"1517" ist das etwas andere Buch zum Reformationsjahr. Es schaut nicht auf den Bauchnabel Wittenberg ...

Im Bestand seit: 06.05.2017

Verfügbar

Doderer, Heimito von

Die Merowinger

oder Die totale Familie

Im Mittelpunkt des Buches steht Childerich III. von Bartenbruch, ein grotesker Zeitgenosse. Nachfahr ...

Im Bestand seit: 08.02.2017

Verfügbar