
Aspergers Kinder
Die Geburt des Autismus im Dritten Reich
Person: Sheffer, Edith
Year: 2018
Language: German
Scope: 340 p.
Expected to be available from: Apr 28, 2025
2.0
- Contents:
- Wien 1938: Der Arzt Hans Asperger beschreibt Symptome bei Kindern, die er unter die Diagnose "autistische Psychopathie" fasst. Er hatte bei Patienten Schwächen im sozialen Verhalten beobachtet. Im selben Jahr ziehen die Nationalsozialisten in Wien ein. Asperger sollte bald verantworten, dass Kinder, die er für "nicht sozial integrierbar" hielt, in der Anstalt Am Spiegelgrund zu "Euthanasie"-Opfern wurden. Edith Sheffer, Mutter eines von Autismus betroffenen Kindes, hat sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Diagnose begeben. Sie zeigt, welche Wertvorstellungen Asperger geprägt haben und welche Entwicklung die Diagnose genommen hat. Ihr berührendes und eindrucksvolles Buch wirft ein neues Licht auf die Geschichte der Psychiatrie im Nationalsozialismus und auf das Asperger-Syndrom.
Edith Sheffer ist Historikerin an der University of California, Berkeley. 2011 erschien von ihr "Burned Bridge: How East and West Germans Made the Iron Curtain" bei Oxford University Press.
Title Information
Title: Aspergers Kinder
Person: Sheffer, Edith
Translator: Gebauer, Stephan
Publisher : Campus Verlag
ISBN: 9783593440286
Category: Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries
File size: 4 MB
Format: ePub
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 1
- Average rating: