Gunter Hofmann, langjähriger Chefkorrespondent der ZEIT, schildert die faszinierende Beziehung zwisc ...
Im Bestand seit: 18.12.2012
Verfügbar
Napoleons Feldzug in Russland war das vielleicht größte militärische Desaster aller Zeiten und eine ...
Im Bestand seit: 18.12.2012
Verfügbar
'Dieses junge Genie verdiente Unterstützung, daß er reisen könnte. Er würde gewiß ein zweiter Wolfga ...
Im Bestand seit: 18.12.2012
Voraussichtlich verfügbar ab: 14.05.2025
Wien 1791. Vor sechs Wochen hat Wolfgang Amadeus Mozart den Verdacht geäußert, vergiftet worden zu s ...
Im Bestand seit: 18.12.2012
Verfügbar
«We all want to change the world», sangen die Beatles 1968. Mit der Gitarre in der Hand die Welt ver ...
Im Bestand seit: 18.12.2012
Verfügbar
Am Ende des Ersten Weltkrieges wandelte sich Deutschland vom Kaiserreich zur Republik. Doch die alte ...
Im Bestand seit: 18.12.2012
Verfügbar
«Mein Roman bin ich, meine Geschichten sind ich», hat Franz Kafka 1913 an Felice Bauer geschrieben. ...
Im Bestand seit: 18.12.2012
Verfügbar
Ein Bundeskanzler außer Dienst und ein amerikanischer Historiker deutscher Herkunft tauschen Erinner ...
Im Bestand seit: 18.12.2012
Verfügbar
In diesem Buch geht es um die Zweifelsfälle, denen man im Schreiballtag am häufigsten begegnet. Klau ...
Im Bestand seit: 30.11.2012
Verfügbar
Nathalie und François sind ein Paar wie aus dem Märchenbuch, mit Feingefühl und Geschmack. Doch eine ...
Im Bestand seit: 02.11.2012
Verfügbar