die Onleihe OWL. Alle Titel der Reihe

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 72


Fromm, Nicolas

Katar

Sand, Geld und Spiele

Katar bietet der Welt eine glänzende Kulisse aus Hochhäusern, internationalen Unternehmensbeteiligun ...

Im Bestand seit: 26.07.2022

Verfügbar

Haffert, Lukas

Stadt, Land, Frust

Eine politische Vermessung

Der Gegensatz zwischen Stadt und Land ist eine der wirkmächtigsten politischen Konfliktlinien unsere ...

Im Bestand seit: 13.06.2022

Verfügbar

Braml, Josef

Die transatlantische Illusion

Die neue Weltordnung und wie wir uns darin behaupten können

Angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine wirkt der Westen geschlossen wie lange nicht. Do ...

Im Bestand seit: 13.05.2022

Verfügbar

Mau, Steffen

Sortiermaschinen

Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert

Der kosmopolitische Traum von einer grenzenlosen Welt hat in den letzten Jahren tiefe Risse bekommen ...

Im Bestand seit: 22.04.2022

Verfügbar

Frommhold, Jördis

LongCovid

Die neue Volkskrankheit

LongCovid entwickelt sich zu einer Geißel für Millionen Coronapatienten. Es ist eine schwere Krankhe ...

Im Bestand seit: 26.03.2022

Verfügbar

Kohout, Annekathrin

Nerds

Eine Popkulturgeschichte

Nerds - das sind ungepflegte junge Männer in Holzfällerhemd, Hochwasserhose und Hornbrille, die sich ...

Im Bestand seit: 26.03.2022

Verfügbar

Kappeler, Andreas

Kleine Geschichte der Ukraine

3.7

Dieses Buch informiert über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge der ukrainischen Geschichte ...

Im Bestand seit: 24.03.2022

Verfügbar

Asseburg, Muriel

Palästina und die Palästinenser

Eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart

Die Geschichte Palästinas und der Palästinenser ist von Krieg, Vertreibung, Verlust und Exil und von ...

Im Bestand seit: 09.01.2022

Verfügbar

Haarmann, Harald

Die seltsamsten Sprachen der Welt

Von Klicklauten und hundert Arten, 'ich' zu sagen

EINE REISE ZU DEN SELTSAMSTEN SPRACHEN DER WELT Viele Sprachen erscheinen uns fremdartig, weil wir i ...

Im Bestand seit: 03.11.2021

Verfügbar

Ludwig, Karl-Heinz

Eine kurze Geschichte des Klimas

Von der Entstehung der Erde bis heute

'DEN BESTEN DEUTSCHSPRACHIGEN ÜBERBLICK ÜBER DAS KLIMA VON DER ENTSTEHUNG DER ERDE BIS HEUTE LIEFET  ...

Im Bestand seit: 21.08.2021

Verfügbar

Brück, Michael

Vom Sterben

Zehn Meditationen zur spirituell-palliativen Praxis

ÜBER DIE KRAFT DER SPIRITUALITÄT AM LEBENSENDE Menschen, die sich bewusst auf ihr Sterben vorbereit ...

Im Bestand seit: 14.07.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.04.2025

Lüders, Michael

Die scheinheilige Supermacht

Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen

5.0

MACHT UND MEDIEN - EINE SCHONUNGSLOSE ANALYSE VON MICHAEL LÜDERS Die USA sind kein selbstloser Hege ...

Im Bestand seit: 10.05.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.04.2025

Prantl, Heribert

Not und Gebot

Grundrechte in Quarantäne

WIE MIT ANGST POLITIK GEMACHT WIRD - HERIBERT PRANTL ÜBER DEMOKRATIE IN ZEITEN DER PANDEMIE Im Kamp ...

Im Bestand seit: 21.04.2021

Verfügbar

Maaz, Hans-Joachim

Das falsche Leben

Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

4.1

Ein Normopath ist stets normal und angepasst, sein Verhalten überkorrekt und überkonform. Die Zwangh ...

Im Bestand seit: 14.09.2017

Verfügbar

Henze-Döhring, Sabine; Döhring, Sieghart

Die 101 wichtigsten Fragen - Oper

"Oper ist Zirkus, in dem die Tenöre für die Drahtseilakte zuständig sind." Wem diese Definition nich ...

Im Bestand seit: 06.05.2017

Verfügbar

Braunstein, Florence; Pépin, Jean-François

1 Kilo Kultur

Das wichtigste Wissen von der Steinzeit bis heute

3.7

Wie schwer wiegt Allgemeinbildung? Ziemlich schwer, denn sie erleichtert Schule, Studium, Beruf, Fli ...

Im Bestand seit: 06.05.2017

Verfügbar

Scholz, Günter

'Habe ich nicht genug Tumult ausgelöst?'

Martin Luther in Selbstzeugnissen

\"Ich habe die Welt satt, sie hat mich wiederum satt … sie meint, wenn sie mich los wäre, so wäre es ...

Im Bestand seit: 08.02.2017

Verfügbar

Asseburg, Muriel; Busse, Jan

Der Nahostkonflikt

Geschichte, Positionen, Perspektiven

4.3

Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern steht seit Jahrzehnten im Fokus der Weltöffentli ...

Im Bestand seit: 08.02.2017

Verfügbar

Kalbitzer, Jan

Digitale Paranoia

Online bleiben, ohne den Verstand zu verlieren

3.7

Das Internet ist allgegenwärtig. Kaum jemand kann sich ihm noch entziehen. Wie gefährlich ist es? Ka ...

Im Bestand seit: 01.11.2016

Verfügbar

Claussen, Johann Hinrich

Die 95 wichtigsten Fragen: Reformation

4.5

Was war Luthers Problem? Wie fand er sein Glück? Warum hat er das Poesiealbum erfunden, und wieso si ...

Im Bestand seit: 01.11.2016

Verfügbar